Einträge von Christian Lubkowitz

Mörderische Kurzkrimis in der Mühle

Pres­se­mit­tei­lung, 10.10.2025

Mör­de­ri­sche Kurz­kri­mis in der Müh­le Liesebach in Räb­ke

AG Lite­ra­tur der Braun­schwei­gi­schen Land­schaft stellt die drit­te Aus­ga­be ihrer Zeit­schrift „Raaben­horst“ vor.

„Raaben­horst“ heißt die regio­na­le Lite­ra­tur­zeit­schrift der Arbeits­grup­pe Lite­ra­tur der Braun­schwei­gi­schen Land­schaft, deren drit­tes Heft jetzt in der ehe­ma­li­gen Was­ser­müh­le Liesebach (Arme … » Lesen Sie wei­ter

Der Tag des offenen Denkmals war bunt

Die neue Jahr­gang der Jugend­bau­hüt­te mit Anlei­tern (li.) Lukas und Han­no

Der Tag des offe­nen Denk­mals war bunt

Die 8. Müh­le ist auf­er­stan­den

Wenn 6.500 Denk­ma­le in 2.300 Städ­ten und Kom­mu­nen in Deutsch­land beim Tag des offe­nen Denk­mals dabei sind, dür­fen die Müh­le Liesebach und Räb­ke nicht durch Abwe­sen­heit glän­zen.… » Lesen Sie wei­ter

Mühlenwissen aus erster Hand

Rüdi­ger Hagen (links) am Plan­sich­ter

Wei­ter­bil­dung mit Lust – Müh­len­wis­sen aus ers­ter Hand

Rüdi­ger Hagen, Müh­len­tech­ni­ker aus der Wede­mark, ist inzwi­schen ein ver­trau­tes Gesicht in der Was­ser­müh­le Liesebach.

Oft schaut er mitt­wochs vor­bei – an den Tagen, an denen sich unser Team für spe­zi­el­le Ope­ra­tio­nen (TSO) (= die „Senio­ren­bau­hüt­te“ … » Lesen Sie wei­ter

16 Pilger und ein Pfarrerehepaar

Hei­ter und gelas­sen — Pil­gern macht Spaß

Ein­kehr in der Müh­le Liesebach

Ein beson­de­rer Halt am Braun­schwei­ger Jakobs­weg

Der Braun­schwei­ger Jakobs­weg bie­tet Pil­ge­rin­nen und Pil­gern nicht nur spi­ri­tu­el­le Erfah­run­gen, son­dern auch ein­drucks­vol­le Natur- und Kul­tur­er­leb­nis­se. Beson­ders abwechs­lungs­reich zeigt sich der Stre­cken­ab­schnitt vom Klos­ter St. Lud­ge­rus in Helm­stedt bis zur Was­ser­müh­le … » Lesen Sie wei­ter

Herbert über Räbke und den 7 Mühlen

Her­bert nimmt von allem Notiz

Die vor­letz­te Run­de ein­ge­läu­tet

Es blei­ben und blie­ben noch weni­ge Tage bis Ende August und damit bis zum Abschluss des Elm-Schun­­ter-LEA­­DER-Pro­­jek­­tes der Müh­le „Ertüch­ti­gung der Was­ser­müh­le Liesebach als Drit­ter Ort für Geschich­te und Tech­nik der Mahl- und Papier­mül­le­rei an der Schun­ter und in Ost­fa­len“. Die­ses … » Lesen Sie wei­ter

Wie eine Mühle digital wird

Das Elek­tro­nik­team — Stef­fen Grabau, Horst Eber­hard, Clau­di­us Trau­mann und Diet­mar Hoff­mann (v.l.)

Mecha­nik und digi­ta­le Welt im Gleich­klang

Es ist kaum eine Arbeits­wo­che her, dass Müh­len­bau­tech­ni­ker Rüdi­ger Hagen aus der Wede­mark erneut sei­nen Weg ins idyl­li­sche 7‑Müh­­len-Dorf fand. Am 24. Juli roll­te er mit sei­nem Klein­trans­por­ter, bela­den mit Schrau­ben, … » Lesen Sie wei­ter

Tietjen talkt und Thomas bikt

Das radeln­de Dut­zend

Tho­mas Kem­per­nol­te und Amts­hof Eick­lin­gen in der Müh­le

LEA­­DER-Mana­ge­­ment ver­bin­det Regio­nen

Min­des­tens vier Besu­cher waren am Don­ners­tag (3. Juli) Wie­der­ho­lungs­tä­ter und nicht das ers­te Mal im 7‑Müh­­len-Dorf und in der Müh­le Liesebach.
Die 12er-Fahr­rad-Grup­­pe wur­de näm­lich ange­führt von Tho­mas Kem­per­nol­te, Hoiers­dorf, der die Arme Rei­he 67 mit … » Lesen Sie wei­ter

Zonta-Club in der Mühle

6 Zon­ti­ans an der Müh­le

Glück gehört dazu

Zon­ti­ans zum Rosen­nach­mit­tag in der Müh­le

Sich aus­tau­schen, zuhö­ren, ehr­lich kom­mu­ni­zie­ren, dabei das Wohl von Leib und Geist nicht ver­ges­sen und sich zum Bei­spiel ganz in Ruhe einem oder zwei Stück Kuchen wid­men. Das ist grob erklärt das Prin­zip der Rosen­nach­mit­ta­ge des … » Lesen Sie wei­ter

5. LEADER-Netzwerktreffen

Gut geplant ist halb gewon­nen

Ohne Netz­werk ist alles nichts

ArL orga­ni­siert Tref­fen in der Müh­le

ArL ? Was ver­birgt sich dahin­ter ? Die Auf­lö­sung : das Amt für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung, hier mit Sitz in Braun­schweig und einer wei­te­ren Geschäfts­stel­le in Göt­tin­gen.

Tho­mas Stief­ler, Dezer­nat 3.1 – Struk­tur­för­de­rung länd­li­cher Raum, hat­te … » Lesen Sie wei­ter

55 Jahr-Feier SG Nord-Elm

Auf alle The­men gut vor­be­rei­tet

55 Jah­re Samt­ge­mein­de Nord-Elm — Die Fei­er

Die Müh­le war dabei

Der ver­gan­ge­ne Sams­tag (14. Juni) war ein Fei­er­tag für die Nord-Elmer, denn seit 1970 sind 6 Dör­fer (Frell­stedt, Räb­ke, Süpp­lin­gen, Süpp­lin­gen­burg, War­berg, Wols­dorf) als Mit­glieds­ge­mein­den Bestand­teil die­ser grö­ße­ren Ver­wal­tungs­ein­heit.

Mit Got­tes­dienst, Emp­fang, Fei­er­stun­de mit … » Lesen Sie wei­ter