Einträge von Christian Lubkowitz

Handwerkerandrang in der Mühle

Alles für das Stampf­werk

Europäische 4 + 3 + 6‑Gespräche im Versammlungsraum

Mitt­woch­san­drang in der Müh­le

Das euro­päi­sche LEA­­DER-Pro­­jekt sorgt auch dafür, dass sich Pro­fis und „Ama­teu­re“ aus­tau­schen, koope­rie­ren und sich nicht ins Hand­werk pfu­schen. So gesche­hen am heu­ti­gen Mitt­woch (12.03.) gen Mit­tag und über … » Lesen Sie wei­ter

Elektro- und -Fachwerkarbeiten gestartet

Niklas Voß (r.) und Ahmad al Ali — Augen­maß hilft auch

Ohlemänner setzen das LEADER-Projekt unter Strom

Elek­­t­ro- und ‑Fach­werk­ar­bei­ten gestar­tet

Seit Mon­tag (10.03.) neh­men die hand­werk­li­chen Arbei­ten auf der 1. Eta­ge über dem Ver­samm­lungs­raum der Müh­le wie­der Fahrt auf. Kol­le­gia­ler Mit­spie­ler war das Wet­ter, … » Lesen Sie wei­ter

Besuchersaison 2025 ist eröffnet

Die Besu­cher­sai­son 2025 ist eröff­net !

Tho­mas Kem­per­nol­te, Schö­nin­gen, kam dies­mal, am 8. Febru­ar, nicht mit dem NDR-Fern­­se­hen oder sei­nem Fahr­rad in die Müh­le, son­dern mit 25 wan­der­be­geis­ter­ten Men­schen, die er mit sei­nem “Pri­vat­ver­tei­ler” per Smart­phone ein­ge­la­den hat­te.

Bes­tes Wet­ter, bes­te Stim­mung ! 🎶

Die Wan­de­rung … » Lesen Sie wei­ter

Bau einer Nasspresse

Nie­der­z­wö­nit­zer Nass­pres­se — Das Ori­gi­nal

Wie in Niederzwönitz / Sachsen eine Idee entstand …

… und heu­te ver­wirk­licht auf dem Papier­bo­den steht.

Es ist noch kein Jahr her, dass sich eine Bus­la­dung Räb­ker Mül­ler und Mül­le­rin­nen Rich­tung Erz­ge­bir­ge auf­mach­te, um der ältes­ten noch funk­ti­ons­fä­hi­gen … » Lesen Sie wei­ter

Erkundung der Mittelmühle

J. Lehr­mann, R. Hagen, A. Kanitz, K. Röhr — Geball­te Müh­len­kom­pe­tenz

Müh­le 7 und ihre unge­bor­ge­nen Schät­ze

Der 4. Advents­sonn­tag bot die Chan­ce, die 7. Räb­ker Was­ser­müh­le – vom Quell­topf der Schun­ter im Elm aus gezählt – gemein­sam mit dem Eigen­tü­mer Axel Kanitz einem 90minütigen … » Lesen Sie wei­ter

Mühlen-Advent 2024

Advents­freu­de bei Jung und Alt

Advent, Advent ! Die Müh­le leuch­tet

Der Sams­tag vor dem 1. Advent ist für vie­le Räb­ker, Räb­ke­rin­nen und eben­so vie­le Gäs­te von außer­halb für den so genann­ten Müh­­len-Advent in der Armen Rei­he 67 reser­viert. Und übli­cher­wei­se bit­ten die ers­ten Besu­cher bereits … » Lesen Sie wei­ter

NEU: Mühle Liesebach auf Instagram

Informationsplattform gestartet

För­der­ver­ein bei Insta­gram

Die bei allen Gäs­ten gut ange­kom­me­ne Mit­glie­der­ver­samm­lung der LEA­­DER-Regi­on Elm-Schun­­ter in der Müh­le am ver­gan­ge­nen Diens­tag (12.11.2024) pro­du­zier­te das Tüp­fel­chen auf dem I. Der Müh­len­ver­ein hat sich eine Insta­­gram-Prä­­senz gege­ben.

Mit unse­rer stets auf dem Lau­fen­den befind­li­chen Web­site muehle-liesebach.de, … » Lesen Sie wei­ter

Gipfeltreffen der besonderen Art

Emsi­ge Dis­kus­si­on — Rüdi­ger Hagen (Mit­te)

Papier aus Lum­pen stand Pate

Ob der 23. Okto­ber 2024 einst als das Papier­kon­zil von Räb­ke in die Müh­len­ge­schich­te ein­ge­hen wird, ist heu­te noch nicht ein­zu­schät­zen. Sicher ist aber, dass die Zusam­men­kunft, zu der der Vor­stand des För­der­ver­eins die … » Lesen Sie wei­ter

Projekttag: Vom Getreide zum Mehl

Am Ganz­tags­schul­pro­gramm geschnup­pert
Pro­jekt­tag : Vom Getrei­de zum Mehl

Die wis­sen­schaft­li­chen Gäs­te des Vor­ta­ges waren am 2. Okto­ber knapp 14 Stun­den vom Müh­len­hof ver­schwun­den, da erschie­nen bereits vor 9 Uhr 24 Schü­ler der Klas­se 4a der Grund­schu­le An der Schun­ter Süpp­lin­gen mit ihrer Leh­re­rin Mar­leen Ran­ne­berg… » Lesen Sie wei­ter