Agrarministerin zu Gast

Miri­am Staud­te — © NDR

Agrarministerin zu Gast in der Mühle

Das Jahr 2025 läuft poli­tisch an

Die Nie­der­säch­si­sche Minis­te­rin für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Ver­brau­cher­schutz, Miri­am Staud­te, … » Lesen Sie wei­ter

Erkundung der Mittelmühle

J. Lehr­mann, R. Hagen, A. Kanitz, K. Röhr — Geball­te Müh­len­kom­pe­tenz

Müh­le 7 und ihre unge­bor­ge­nen Schät­ze

Der 4. Advents­sonn­tag bot die Chan­ce, die 7. Räb­ker Was­ser­müh­le – vom Quell­topf der Schun­ter im Elm aus gezählt – gemein­sam mit dem Eigen­tü­mer Axel Kanitz einem 90minütigen … » Lesen Sie wei­ter

Weihnachtsbrief 2024

Lie­be Mit­glie­der und Freun­de des För­der­ver­eins,

ein in jeder Bezie­hung ereig­nis­rei­ches Jahr endet in weni­gen Tagen. Wir möch­ten einen Moment inne­hal­ten, um Ihnen einen herz­li­chen Dank für Ihre fort­wäh­ren­de akti­ve und ideel­le Unter­stüt­zung aus­zu­spre­chen.

So gab es in die­sem Jahr wie­der meh­re­re Müh­len­ver­an­stal­tun­gen zum Woh­le … » Lesen Sie wei­ter

Mühlen-Advent 2024

Advents­freu­de bei Jung und Alt

Advent, Advent ! Die Müh­le leuch­tet

Der Sams­tag vor dem 1. Advent ist für vie­le Räb­ker, Räb­ke­rin­nen und eben­so vie­le Gäs­te von außer­halb für den so genann­ten Müh­­len-Advent in der Armen Rei­he 67 reser­viert. Und übli­cher­wei­se bit­ten die ers­ten Besu­cher bereits … » Lesen Sie wei­ter

Adventsfeier in der Mühle

Lie­be Mit­glie­der, Freun­din­nen und Freun­de der Was­ser­müh­le Lie­se­bach,

vor genau 14 Tagen habe ich Ihnen eine E‑Mail mit der Ein­la­dung zu unse­rem Advent­nach­mit­tag und ‑abend zuge­lei­tet, die am kom­men­den Sams­tag, 30. Novem­ber 2024 ab 16:00 Uhr statt­fin­det. Höf­lich möch­te ich bei Ihnen die Ver­an­stal­tung in … » Lesen Sie wei­ter

NEU: Mühle Liesebach auf Instagram

Informationsplattform gestartet

För­der­ver­ein bei Insta­gram

Die bei allen Gäs­ten gut ange­kom­me­ne Mit­glie­der­ver­samm­lung der LEA­­DER-Regi­on Elm-Schun­­ter in der Müh­le am ver­gan­ge­nen Diens­tag (12.11.2024) pro­du­zier­te das Tüp­fel­chen auf dem I. Der Müh­len­ver­ein hat sich eine Insta­­gram-Prä­­senz gege­ben.

Mit unse­rer stets auf dem Lau­fen­den befind­li­chen Web­site muehle-liesebach.de, … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus dem westlichsten Dorf des Landkreises

Der Bür­ger­ver­ein Essen­ro­de in der Müh­le

Essen­ro­de ist mit sei­nen knapp 1.200 Ein­woh­nen­den eine der klei­ne­ren Ort­schaf­ten der Ein­heits­ge­mein­de Leh­re. Das Dorf liegt in einer von viel Wald gepräg­ten Land­schaft inmit­ten des Städ­te­drei­ecks Braun­schweig, Wolfs­burg und Gif­horn. Und den­noch gehört das Dorf seit der kom­mu­na­len

… » Lesen Sie wei­ter

Gipfeltreffen der besonderen Art

Emsi­ge Dis­kus­si­on — Rüdi­ger Hagen (Mit­te)

Papier aus Lum­pen stand Pate

Ob der 23. Okto­ber 2024 einst als das Papier­kon­zil von Räb­ke in die Müh­len­ge­schich­te ein­ge­hen wird, ist heu­te noch nicht ein­zu­schät­zen. Sicher ist aber, dass die Zusam­men­kunft, zu der der Vor­stand des För­der­ver­eins die … » Lesen Sie wei­ter

Verstärkungsreserve der Freiwilligen Feuerwehr Rottorf in der Mühle

Die Ver­stär­kungs­re­ser­ve (l.) mit Gast­ge­bern Ger­hard Göde­ke u. Ros­wi­tha Röhr

Ver­stär­kungs­re­ser­ve der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Rot­torf in der Müh­le

Fast alle Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren ver­fü­gen über eine der­ar­ti­ge Ver­stär­kungs­re­ser­ve, gemeint ist die Alters­grup­pe top­fit­ter Kame­ra­den. So auch die Orts­feu­er­wehr Rot­torf.

Am Frei­tag­abend wur­de also der monat­li­che Übungs­abend … » Lesen Sie wei­ter

Projekttag: Vom Getreide zum Mehl

Am Ganz­tags­schul­pro­gramm geschnup­pert
Pro­jekt­tag : Vom Getrei­de zum Mehl

Die wis­sen­schaft­li­chen Gäs­te des Vor­ta­ges waren am 2. Okto­ber knapp 14 Stun­den vom Müh­len­hof ver­schwun­den, da erschie­nen bereits vor 9 Uhr 24 Schü­ler der Klas­se 4a der Grund­schu­le An der Schun­ter Süpp­lin­gen mit ihrer Leh­re­rin Mar­leen Ran­ne­berg… » Lesen Sie wei­ter