Tietjen talkt und Thomas bikt

Das radeln­de Dut­zend

Thomas Kempernolte und Amtshof Eicklingen in der Mühle

LEA­DER-Manage­ment ver­bin­det Regio­nen

Min­des­tens vier Besu­cher waren am Don­ners­tag (3. Juli) Wie­der­ho­lungs­tä­ter und nicht das ers­te Mal im 7‑Müh­len-Dorf und in der Müh­le Lie­se­bach.
Die 12er-Fahr­rad-Grup­pe wur­de näm­lich ange­führt von Tho­mas Kem­per­nol­te, Hoiers­dorf, der die Arme Rei­he 67 mit dem Team des Amts­ho­fes Eick­lin­gen gegen 13:00 Uhr erreich­te.

Micha­el Schmidt und Tho­mas Kem­per­nol­te (v.r.)

Ankunft auf dem Müh­len­hof

Aus­ge­stat­tet mit LEA­DER-Fahr­rä­dern aus Omas Draht­esel in Schö­nin­gen, wo die Rei­se begann, star­te­ten die Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen über Elm und Schun­ter­quel­le hin­weg, am Was­s­er­leb­nis­platz vor­bei, zur Müh­le Lie­se­bach als Umkehr­punkt.

Der Tisch im Ver­samm­lungs­raum war gedeckt, der Räb­ker Back­ge­nuss und Ros­wi­tha Röhr und Chris­ti­an Lub­ko­witz war­te­ten auf die anra­deln­den Gäs­te, die in bes­ter Stim­mung ihre Fahr­rä­der bei­sei­te­stell­ten und sich mit Kuchen, Kaf­fee und wei­te­ren Geträn­ken bedien­ten.

In auf­ge­lo­cker­ter Run­de ging es dann bei der Prä­sen­ta­ti­on um die Räb­ker Müh­len­ge­schich­te, LEA­DER-Pro­jek­te, Vor­fi­nan­zie­rung, Ehren­amts­ein­satz, aber auch um Dorf­ent­wick­lung, Leit­bild, Attrak­ti­vi­tät von Dör­fern und gesell­schaft­li­che Ände­rungs­pro­zes­se.

Eine Füh­rung, am Was­ser­rad begin­nend über den Getrie­be­raum zu den Wal­zen­stüh­len, zum Stein­mahl­gang, auf den Papier­bo­den zur Nass­pres­se und in die neu geschaf­fe­nen Räum­lich­kei­ten been­de­te den Besuch gegen 14:30 Uhr.

Von der Müh­le geht’s mit Freu­de in Rich­tung Frell­stedt

In auf­ge­lo­cker­ter Form wur­de der Vier­seit­hof ver­las­sen und wie­der die Grund­rich­tung Schö­nin­gen über Frell­stedt und War­berg auf­ge­nom­men. Mit Abschluss in Omas Küche bei Micha­el Mechow.

Das Grü­ne Band führ­te in die Müh­le

Die Radl-Grup­pe war dem Müh­len­team nicht unbe­kannt. Sind es doch die Pla­ner und Macher (= Regio­nal­ma­nage­ment) aus dem Amts­hof Eick­lin­gen, die unse­re LEA­DER-Pro­jek­te als Bestand­teil der LEA­DER-Regi­on Elm-Schun­ter betreu­en und mit der Tour aus Schö­nin­gen sogar die Ver­bin­dung zur LEA­DER-Regi­on Grü­nes Band im Land­kreis Helm­stedt sehr prak­tisch her­ge­stellt haben.

Den Geschäfts­füh­rern Micha­el Schmidt und Gud­run Vieh­weg sei Dank für die Spen­de, und dass der För­der­ver­ein nun­mehr das gesam­te Team des Amts­ho­fes ken­nen­ler­nen durf­te. LEADER und Netz­wer­ken sind 2 Sei­ten einer Medail­le.
Und Tho­mas Kem­per­nol­te gehört ohne­hin stets dazu, wenn es um Elm-Frei­zeit und Nah­erho­lung geht.

Links in die­sem Bei­trag :


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..