Mörderische Lesung





Möderische Lesung
120 ZuhörerInnen hatten sich im Saal der Mühle Liesebach in Räbke (Landkreis Helmstadt) versammelt, um die Premieren-Lesung der AG Literatur ihres 3. RAABENHORST-Heftes zu erleben. Zu Gehör kamen acht höchst unterhaltsame Kurzkrimis (von insgesamt mehr als 25) aus dieser neusten Ausgabe der regionalen Literaturzeitschrift, gelesen von Jennifer Albrecht (Salzgitter), Jürgen Osterloh und Martina Bethe-Hartwig (beide Braunschweig) sowie Eva Ehmke (Wolfenbüttel) im ersten Teil.


Nach einer Pause, in der die Besucher die historische, fast 800 Jahre alte Wassermühle über der Schunter besichtigen oder im Innenhof ein Getränk genießen konnten, ging es mit AutorInnen aus dem Kreis Helmstedt weiter : AG-Sprecherin Helga Thiele-Messow mit Wurzeln in Emmerstedt widmete sich dem “toten Opa”, Stefan Miersch mit Heimspiel einem “letzten Meeting” und Linda Entz aus Groß Steinum stieß literarisch mit der “Nadel” zu, bevor Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift Lutz Tantow den kürzlich verstorbenen Autor Tilman Thiemig würdigte und dessen Text vortrug.
Jeder Wortbeitrag nach der Begrüßung des Vereinsvorsitzenden Klaus Röhr wurde musikalisch eingerahmt von Songs bevorzugt aus den 60er und 70er Jahren, gespielt vom Trio Herwig und Norbert Mollenhauer sowie André Hirschmann nebst launigen Moderationen des Raabenhorst-Machers. So schaukelte sich die Stimmung auf, das zahlreiche Publikum — 100 Stühle reichten nicht aus, 20 Gäste mussten stehen — ging fantastisch mit, Lesende und Musizierende wurden immer besser, so dass das Abendprogramm erst nach mehr als drei Stunden ausklang.

Eine wahrlich denkwürdige Veranstaltung an einem überaus sehenswerten Ort.
Text : Dr. Lutz Tantow
Fotos : Räbker Förderverein Mühle Liesebach e.V.


Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!