Hardegser Mühlenfamilie Busse

Bri­git­te Bus­se-Rich­ter, Ehe­mann Klaus Rich­ter (li.) und Wer­ner Bus­se

Besuch einer Müh­len­be­sit­zer-Fami­lie

Bri­git­te Bus­se-Rich­ter und ihr Ehe­mann Klaus Rich­ter aus Meer­beck bei Stadt­ha­gen besuch­ten am Tag des offe­nen Denk­mals die Wind­müh­le „Pau­la“ in Stein­hu­de. Im Gespräch mit dem „Müh­len­papst“ und Päch­ter der Wind­tur­bi­ne, Rüdi­ger Hagen, wur­de schnell eine beson­de­re Ver­bin­dung deut­lich : zwi­schen Har­degsen, dem Hei­mat­ort von Bri­git­te, und Räb­ke, dem Wohn­ort ihres Bru­ders Wer­ner Bus­se.

Anzei­ge in einer Tages­zei­tung

Die Fami­lie Bus­se betrieb seit 1883 in Har­degsen am Sol­ling eine Was­ser­müh­le. Der Vater von Bri­git­te und Wer­ner Bus­se war gleich zwei­fach Meis­ter – sowohl im Mül­ler- als auch im Bäcker­hand­werk. Das Mot­to „Vom Korn zum Brot“ wur­de dort also in idea­ler Wei­se ver­wirk­licht. Beson­ders beliebt waren die Spe­zia­li­tä­ten des Hau­ses : Schmandku­chen, schle­si­scher Mohn­ku­chen und But­ter­streu­sel­ku­chen.

Müh­le Bus­se — Zeich­nung Rüdi­ger Hagen

Die Ver­bin­dung zu unse­rer Räb­ker Müh­le ergab sich 2018 : Unser Plan­sich­ter war damals durch Wurm­fraß und Kor­ro­si­on unbrauch­bar gewor­den. Diplom­in­ge­nieur Wer­ner Bus­se, Mit­glied unse­res Ver­eins, gab uns den ret­ten­den Hin­weis. In der Har­degs­er Müh­le sei­nes Vaters befand sich noch ein bau­glei­cher, intak­ter MIAG-Plan­sich­ter – das Gebäu­de stand jedoch kurz vor dem Abriss.

Ein Team aus Räb­ke und Rüdi­ger Hagen mach­ten sich auf den Weg

Ein fünf­köp­fi­ges Team aus Räb­ke, ver­stärkt durch Rüdi­ger Hagen aus der Wede­mark, mach­te sich auf den Weg nach Har­degsen. Unter erschwer­ten Bedin­gun­gen – ohne Strom, im vier­ten Stock­werk und nur einen Tag vor Abriss­be­ginn – wur­de die gro­ße Bau­grup­pe erfolg­reich demon­tiert.

Anfang 2019 erfolg­te nach Ein­la­ge­rung und sie­ben ganz­tä­gi­gen Arbeits­ein­sät­zen der Ein­bau an dem Platz, wo zuvor das alte Gerät stand. Als „tech­ni­sche Unter­la­gen“ dien­ten dabei allein die Fotos der Demon­ta­ge.

Von die­ser Akti­on berich­te­te Rüdi­ger Hagen beim Besuch in Stein­hu­de

Eine Woche spä­ter konn­ten Bri­git­te und ihr Bru­der Wer­ner Bus­se den wie­der ein­ge­bau­ten Plan­sich­ter in Räb­ke selbst in Augen­schein neh­men. Er hat dort einen wür­di­gen Platz gefun­den und erin­nert an die gro­ße Bus­se-Müh­le am Tor zum Sol­ling.

Unser Dank gilt den gebür­ti­gen Har­degs­ern für die­se wert­vol­le Sach­spen­de. Lie­be Bri­git­te, lie­ber Klaus – viel­leicht besucht ihr uns zum nächs­ten Müh­len­tag 2026 erneut und teilt eure Erin­ne­run­gen an den frü­he­ren Fami­li­en­be­trieb mit den Gäs­ten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.