Mühlenfreunde aus der Kreisstadt

Auf Wie­der­se­hen — Vier zufrie­de­ne Müh­len­freun­de ver­ab­schie­den sich

Mühlenfreunde aus der Kreisstadt zum Inspektionsbesuch in der Mühle

Nor­bert Rogoll, vie­le Jahr­zehn­te enga­gier­ter Redak­teur mit Herz­blut bei den Helm­sted­ter Nach­rich­ten und Hubert Sau­er, Mit­glied in unse­rem Ver­ein mit beson­de­rem Bezug zur Müh­le, sind seit Beginn der Restau­rie­rungs­ar­bei­ten regel­mä­ßi­ge Besu­cher … » Lesen Sie wei­ter

Herbert über Räbke und den 7 Mühlen

Her­bert nimmt von allem Notiz

Die vorletzte Runde eingeläutet

Es blei­ben und blie­ben noch weni­ge Tage bis Ende August und damit bis zum Abschluss des Elm-Schun­­ter-LEA­­DER-Pro­­jek­­tes der Müh­le „Ertüch­ti­gung der Was­ser­müh­le Lie­se­bach als Drit­ter Ort für Geschich­te und Tech­nik der Mahl- und Papier­mül­le­rei an der Schun­ter und in Ost­fa­len“. Die­ses … » Lesen Sie wei­ter

Freundschaftsbesuch vom Wendhausener Mühlenverein

Freund­schaft­li­ches Zusam­men­tref­fen mit Rüdi­ger Hagen

Familiäre Abordnung des Wendhausener Mühlenvereins besucht die Mühle Liesebach

Zwi­schen den För­der­ver­ei­nen der Wind- und Was­ser­müh­len des Braun­schwei­ger Lands gibt es eine locke­re, aber herz­li­che Ver­bin­dung. In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den gibt es z. B. einen Mül­lerstamm­tisch. Bei sol­chen Tref­fen steht der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Vor­der­grund oder es … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus Chemnitz

Zwi­schen­sta­ti­on auf Kul­tur­rei­se

Familie aus Chemnitz besichtigt auf Kulturreise im Braunschweiger Land die Mühle Liesebach

Ganz unkom­pli­ziert erfolg­te die Ver­ab­re­dung zu einer Müh­len­be­sich­ti­gung. Auf Emp­feh­lung eines Bekann­ten aus Wür­se­len bei Aachen erschie­nen am heu­ti­gen Mon­tag eine Fami­lie aus Chem­nitz zur Besich­ti­gung unse­res tech­ni­schen Denk­mals. Frau Ella Shvem­mer, pen­sio­nier­te Gym­na­­si­al-Schul­­lei­­te­rin, ihr … » Lesen Sie wei­ter

Wie eine Mühle digital wird

Das Elek­tro­nik­team — Stef­fen Grabau, Horst Eber­hard, Clau­di­us Trau­mann und Diet­mar Hoff­mann (v.l.)

Mechanik und digitale Welt im Gleichklang

Es ist kaum eine Arbeits­wo­che her, dass Müh­len­bau­tech­ni­ker Rüdi­ger Hagen aus der Wede­mark erneut sei­nen Weg ins idyl­li­sche 7‑Müh­­len-Dorf fand. Am 24. Juli roll­te er mit sei­nem Klein­trans­por­ter, bela­den mit Schrau­ben, … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus der Herzogstadt

Caro­la Frank und Rüdi­ger Wes­sel

Besuch aus der Herzogstadt

Das Netz­werk der Was­ser­müh­le Lie­se­bach strahlt weit in die Regi­on. Ent­schei­dend sind neben der Öffent­lich­keits­ar­beit durch sozia­le Medi­en per­sön­li­che Kon­tak­te, die weit über die Gren­zen des Land­krei­ses grei­fen. Caro­la Frank, Instrukt­orin für com­pu­ter­ge­stütz­te Trai­nings­sys­te­me und Exper­tin für gesund­heits­ori­en­tier­tes Kraft­trai­ning in einem … » Lesen Sie wei­ter

Tietjen talkt und Thomas bikt

Das radeln­de Dut­zend

Thomas Kempernolte und Amtshof Eicklingen in der Mühle

LEA­­DER-Mana­ge­­ment ver­bin­det Regio­nen

Min­des­tens vier Besu­cher waren am Don­ners­tag (3. Juli) Wie­der­ho­lungs­tä­ter und nicht das ers­te Mal im 7‑Müh­­len-Dorf und in der Müh­le Lie­se­bach.
Die 12er-Fahr­rad-Grup­­pe wur­de näm­lich ange­führt von Tho­mas Kem­per­nol­te, Hoiers­dorf, der die Arme Rei­he 67 mit … » Lesen Sie wei­ter

Zonta-Club in der Mühle

6 Zon­ti­ans an der Müh­le

Glück gehört dazu

Zon­ti­ans zum Rosen­nach­mit­tag in der Müh­le

Sich aus­tau­schen, zuhö­ren, ehr­lich kom­mu­ni­zie­ren, dabei das Wohl von Leib und Geist nicht ver­ges­sen und sich zum Bei­spiel ganz in Ruhe einem oder zwei Stück Kuchen wid­men. Das ist grob erklärt das Prin­zip der Rosen­nach­mit­ta­ge des … » Lesen Sie wei­ter

5. LEADER-Netzwerktreffen

Gut geplant ist halb gewon­nen

Ohne Netzwerk ist alles nichts

ArL orga­ni­siert Tref­fen in der Müh­le

ArL ? Was ver­birgt sich dahin­ter ? Die Auf­lö­sung : das Amt für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung, hier mit Sitz in Braun­schweig und einer wei­te­ren Geschäfts­stel­le in Göt­tin­gen.

Tho­mas Stief­ler, Dezer­nat 3.1 – Struk­tur­för­de­rung länd­li­cher Raum, hat­te … » Lesen Sie wei­ter

55 Jahr-Feier SG Nord-Elm

Auf alle The­men gut vor­be­rei­tet

55 Jahre Samtgemeinde Nord-Elm — Die Feier

Die Müh­le war dabei

Der ver­gan­ge­ne Sams­tag (14. Juni) war ein Fei­er­tag für die Nord-Elmer, denn seit 1970 sind 6 Dör­fer (Frell­stedt, Räb­ke, Süpp­lin­gen, Süpp­lin­gen­burg, War­berg, Wols­dorf) als Mit­glieds­ge­mein­den Bestand­teil die­ser grö­ße­ren Ver­wal­tungs­ein­heit.

Mit Got­tes­dienst, Emp­fang, Fei­er­stun­de mit … » Lesen Sie wei­ter