Bürgerstiftung tagt in der Mühle

Was macht ein Plan­sich­ter

Bür­ger­stif­tung tagt in der Müh­le Liesebach

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, den 13. Novem­ber, herrsch­te ab 18 Uhr woh­li­ge Wär­me im Ver­an­stal­tungs­raum der Müh­le Liesebach, als der Bul­­ler­­jan-Ofen sei­nen Dienst tat. Anlass war die Sit­zung des Kura­to­ri­ums und Vor­stands der Bür­ger­stif­tung Ost­fa­len für die Regi­on Elm-Lap­p­­wald am Müh­len­gra­ben. … » Lesen Sie wei­ter

Eine leuchtende Mühle

Müh­­len-Advent 2024

Eine leuch­ten­de Müh­le – Jah­res­rück­blick & Advents­zau­ber in Räb­ke

Der För­der­ver­ein Müh­le Liesebach e. V. lädt zum advent­li­chen Bei­sam­men­sein und blickt zurück auf ein beweg­tes Jahr.

Die Was­ser­müh­le Liesebach strahlt wie­der : Nicht nur im fest­li­chen Glanz der Weih­nachts­be­leuch­tung, son­dern auch im Licht zahl­rei­cher Akti­vi­tä­ten, die das ver­gan­ge­ne Jahr … » Lesen Sie wei­ter

Advent kommt bunt

Müh­­len-Advent 2025

Lie­be Ver­eins­mit­glie­der, lie­be Freun­de der Was­ser­müh­le Liesebach,

hier­mit lädt der För­der­ver­ein Sie und Euch herz­lich zur letz­ten grö­ße­ren Ver­an­stal­tung des Jah­res in der Was­ser­müh­le Liesebach ein. Nach dem Tag des offe­nen Denk­mals im Sep­tem­ber und dem lite­ra­risch-musi­­ka­­li­­schen Abend im Okto­ber steht nun unse­re tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tung vor dem 1. … » Lesen Sie wei­ter

Mörderische Lesung

Möde­ri­sche Lesung

120 Zuhö­re­rIn­nen hat­ten sich im Saal der Müh­le Liesebach in Räb­ke (Land­kreis Helm­stadt) ver­sam­melt, um die Pre­­mie­­ren-Lesung der AG Lite­ra­tur ihres 3. RAABEN­HORST-Hef­­tes zu erle­ben. Zu Gehör kamen acht höchst unter­halt­sa­me Kurz­kri­mis (von ins­ge­samt mehr als 25) aus die­ser neus­ten Aus­ga­be der … » Lesen Sie wei­ter

Jugendbauhütte (1)

Ger­hards Gerüst hilft

Den Alters­durch­schnitt nach unten getrie­ben

Jung baut mit Alt

Wenn der Senio­­ren-Talent-Pool — umgangs­sprach­lich auch als TSO bezeich­net — in die Hän­de spuckt, wird nicht das Brut­to­so­zi­al­pro­dukt gestei­gert, son­dern das Innen­le­ben und das Ambi­en­te des Grup­pen­denk­mals Müh­le Liesebach in Angriff genom­men. So auch am ver­gan­ge­nen Mitt­woch. Aller­dings … » Lesen Sie wei­ter

Gäste aus Hehlingen in der Mühle

Die WoMo-Crew Heh­lin­gen

Gäs­te aus Heh­lin­gen in der Müh­le

Marek Peder­ak, Berufs­päd­ago­ge mit hoher Kom­pe­tenz in einem gro­ßen Unter­neh­men der Regi­on, ist zugleich Mit­glied der WoMo-Crew Heh­lin­gen. Der Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins stand in den zurück­lie­gen­den zwei Jah­ren in beruf­li­chem Kon­takt mit ihm. Dabei blieb es nicht aus, dass auch über … » Lesen Sie wei­ter

Mörderische Kurzkrimis in der Mühle

Pres­se­mit­tei­lung, 10.10.2025

Mör­de­ri­sche Kurz­kri­mis in der Müh­le Liesebach in Räb­ke

AG Lite­ra­tur der Braun­schwei­gi­schen Land­schaft stellt die drit­te Aus­ga­be ihrer Zeit­schrift „Raaben­horst“ vor.

„Raaben­horst“ heißt die regio­na­le Lite­ra­tur­zeit­schrift der Arbeits­grup­pe Lite­ra­tur der Braun­schwei­gi­schen Land­schaft, deren drit­tes Heft jetzt in der ehe­ma­li­gen Was­ser­müh­le Liesebach (Arme … » Lesen Sie wei­ter

Hardegser Mühlenfamilie Busse

Bri­git­te Bus­­se-Rich­­ter, Ehe­mann Klaus Rich­ter (li.) und Wer­ner Bus­se

Besuch einer Müh­­len­­be­­si­t­­zer-Fami­­lie

Bri­git­te Bus­­se-Rich­­ter und ihr Ehe­mann Klaus Rich­ter aus Meer­beck bei Stadt­ha­gen besuch­ten am Tag des offe­nen Denk­mals die Wind­müh­le „Pau­la“ in Stein­hu­de. Im Gespräch mit dem „Müh­len­papst“ und Päch­ter der Wind­tur­bi­ne, Rüdi­ger Hagen, wur­de schnell eine beson­de­re Ver­bin­dung … » Lesen Sie wei­ter

Wahrenholzer Mühlenfreunde

Begeg­nung mit Gleich­ge­sinn­ten

Wah­ren­hol­zer Müh­len­freun­de zu Gast in Räb­ke

Am frü­hen Mor­gen des 27. Sep­tem­ber brach eine gut gelaun­te Dele­ga­ti­on der Wah­ren­hol­zer Müh­len­freun­de unter Lei­tung von Wer­ner Potratz und Cars­ten Elgert zur Rei­se in das Müh­len­dorf Räb­ke auf. Schon die Anfahrt ver­sprach einen beson­de­ren Tag : beglei­tet von herbst­li­cher Mor­gen­fri­sche und … » Lesen Sie wei­ter

Harzclub Salzgitter auf dem Jakobsweg

Die Pil­ger im Innen­hof der Müh­le

Harz­club Salz­git­ter pil­gert auf dem Braun­schwei­ger Jakobs­weg

Der Zweig­ver­ein Salz­git­ter des Harz­clubs ist ein Heimat‑, Wan­­der- und Natur­schutz­ver­ein. Er küm­mert sich um die Wan­der­we­ge in der Regi­on Salz­git­ter und bie­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Wan­de­run­gen und Rad­tou­ren an. Der Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Man­fred Pro­ser, … » Lesen Sie wei­ter