Gruppe Müller in der Mühle

“Freun­des­kreis Mül­ler”

Wenn Müller in die Mühle kommen

Der Nach­na­me Mül­ler – auch mit gerin­gen wört­li­chen Dif­fe­ren­zie­run­gen — ist der häu­figs­te in Deutsch­land. Einer oder eine unter hun­dert Men­schen ist als Mül­ler im Ein­woh­ner­mel­de­ver­zeich­nis auf­ge­nom­men. Bedeu­tet für Räb­ke etwa 7,5 Mül­ler, also einer oder eine … » Lesen Sie wei­ter

Handwerkerandrang in der Mühle

Alles für das Stampf­werk

Europäische 4 + 3 + 6‑Gespräche im Versammlungsraum

Mitt­woch­san­drang in der Müh­le

Das euro­päi­sche LEA­­DER-Pro­­jekt sorgt auch dafür, dass sich Pro­fis und „Ama­teu­re“ aus­tau­schen, koope­rie­ren und sich nicht ins Hand­werk pfu­schen. So gesche­hen am heu­ti­gen Mitt­woch (12.03.) gen Mit­tag und über … » Lesen Sie wei­ter

Elektro- und -Fachwerkarbeiten gestartet

Niklas Voß (r.) und Ahmad al Ali — Augen­maß hilft auch

Ohlemänner setzen das LEADER-Projekt unter Strom

Elek­­t­ro- und ‑Fach­werk­ar­bei­ten gestar­tet

Seit Mon­tag (10.03.) neh­men die hand­werk­li­chen Arbei­ten auf der 1. Eta­ge über dem Ver­samm­lungs­raum der Müh­le wie­der Fahrt auf. Kol­le­gia­ler Mit­spie­ler war das Wet­ter, … » Lesen Sie wei­ter

Harzstürmer erobern den Nord-Ost-Elm

Die Harz­stür­mer im Innen­hof der Müh­le Lie­se­bach

Harzstürmer erkunden den Nord-Ost-Elm mit Ziel Mühle Liesebach

Eine rein pri­va­te Wan­der­grup­pe – kein Ver­ein o. ä., ver­ab­re­det sich regel­mä­ßig über eine Mes­­sa­­ging-App zu Wan­der­tou­ren. Die Tour vom Wan­der­park­platz Tet­zel­stein in Rich­tung Räb­ke hat in die­sem Fall Ingo … » Lesen Sie wei­ter

Besuchersaison 2025 ist eröffnet

Die Besu­cher­sai­son 2025 ist eröff­net !

Tho­mas Kem­per­nol­te, Schö­nin­gen, kam dies­mal, am 8. Febru­ar, nicht mit dem NDR-Fern­­se­hen oder sei­nem Fahr­rad in die Müh­le, son­dern mit 25 wan­der­be­geis­ter­ten Men­schen, die er mit sei­nem “Pri­vat­ver­tei­ler” per Smart­phone ein­ge­la­den hat­te.

Bes­tes Wet­ter, bes­te Stim­mung ! 🎶

Die Wan­de­rung … » Lesen Sie wei­ter

Bau einer Nasspresse

Nie­der­z­wö­nit­zer Nass­pres­se — Das Ori­gi­nal

Wie in Niederzwönitz / Sachsen eine Idee entstand …

… und heu­te ver­wirk­licht auf dem Papier­bo­den steht.

Es ist noch kein Jahr her, dass sich eine Bus­la­dung Räb­ker Mül­ler und Mül­le­rin­nen Rich­tung Erz­ge­bir­ge auf­mach­te, um der ältes­ten noch funk­ti­ons­fä­hi­gen … » Lesen Sie wei­ter

Erkundung der Mittelmühle

J. Lehr­mann, R. Hagen, A. Kanitz, K. Röhr — Geball­te Müh­len­kom­pe­tenz

Müh­le 7 und ihre unge­bor­ge­nen Schät­ze

Der 4. Advents­sonn­tag bot die Chan­ce, die 7. Räb­ker Was­ser­müh­le – vom Quell­topf der Schun­ter im Elm aus gezählt – gemein­sam mit dem Eigen­tü­mer Axel Kanitz einem 90minütigen … » Lesen Sie wei­ter

Weihnachtsbrief 2024

Lie­be Mit­glie­der und Freun­de des För­der­ver­eins,

ein in jeder Bezie­hung ereig­nis­rei­ches Jahr endet in weni­gen Tagen. Wir möch­ten einen Moment inne­hal­ten, um Ihnen einen herz­li­chen Dank für Ihre fort­wäh­ren­de akti­ve und ideel­le Unter­stüt­zung aus­zu­spre­chen.

So gab es in die­sem Jahr wie­der meh­re­re Müh­len­ver­an­stal­tun­gen zum Woh­le … » Lesen Sie wei­ter

Mühlen-Advent 2024

Advents­freu­de bei Jung und Alt

Advent, Advent ! Die Müh­le leuch­tet

Der Sams­tag vor dem 1. Advent ist für vie­le Räb­ker, Räb­ke­rin­nen und eben­so vie­le Gäs­te von außer­halb für den so genann­ten Müh­­len-Advent in der Armen Rei­he 67 reser­viert. Und übli­cher­wei­se bit­ten die ers­ten Besu­cher bereits … » Lesen Sie wei­ter

Adventsfeier in der Mühle

Lie­be Mit­glie­der, Freun­din­nen und Freun­de der Was­ser­müh­le Lie­se­bach,

vor genau 14 Tagen habe ich Ihnen eine E‑Mail mit der Ein­la­dung zu unse­rem Advent­nach­mit­tag und ‑abend zuge­lei­tet, die am kom­men­den Sams­tag, 30. Novem­ber 2024 ab 16:00 Uhr statt­fin­det. Höf­lich möch­te ich bei Ihnen die Ver­an­stal­tung in … » Lesen Sie wei­ter