Einträge von Klaus Röhr

Mühlenfreunde aus der Kreisstadt

Auf Wie­der­se­hen — Vier zufrie­de­ne Müh­len­freun­de ver­ab­schie­den sich

Mühlenfreunde aus der Kreisstadt zum Inspektionsbesuch in der Mühle

Nor­bert Rogoll, vie­le Jahr­zehn­te enga­gier­ter Redak­teur mit Herz­blut bei den Helm­sted­ter Nach­rich­ten und Hubert Sau­er, Mit­glied in unse­rem Ver­ein mit beson­de­rem Bezug zur Müh­le, sind seit Beginn der Restau­rie­rungs­ar­bei­ten regel­mä­ßi­ge Besu­cher … » Lesen Sie wei­ter

Freundschaftsbesuch vom Wendhausener Mühlenverein

Freund­schaft­li­ches Zusam­men­tref­fen mit Rüdi­ger Hagen

Familiäre Abordnung des Wendhausener Mühlenvereins besucht die Mühle Liesebach

Zwi­schen den För­der­ver­ei­nen der Wind- und Was­ser­müh­len des Braun­schwei­ger Lands gibt es eine locke­re, aber herz­li­che Ver­bin­dung. In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den gibt es z. B. einen Mül­lerstamm­tisch. Bei sol­chen Tref­fen steht der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Vor­der­grund oder es … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus Chemnitz

Zwi­schen­sta­ti­on auf Kul­tur­rei­se

Familie aus Chemnitz besichtigt auf Kulturreise im Braunschweiger Land die Mühle Liesebach

Ganz unkom­pli­ziert erfolg­te die Ver­ab­re­dung zu einer Müh­len­be­sich­ti­gung. Auf Emp­feh­lung eines Bekann­ten aus Wür­se­len bei Aachen erschie­nen am heu­ti­gen Mon­tag eine Fami­lie aus Chem­nitz zur Besich­ti­gung unse­res tech­ni­schen Denk­mals. Frau Ella Shvem­mer, pen­sio­nier­te Gym­na­­si­al-Schul­­lei­­te­rin, ihr … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus der Herzogstadt

Caro­la Frank und Rüdi­ger Wes­sel

Besuch aus der Herzogstadt

Das Netz­werk der Was­ser­müh­le Lie­se­bach strahlt weit in die Regi­on. Ent­schei­dend sind neben der Öffent­lich­keits­ar­beit durch sozia­le Medi­en per­sön­li­che Kon­tak­te, die weit über die Gren­zen des Land­krei­ses grei­fen. Caro­la Frank, Instrukt­orin für com­pu­ter­ge­stütz­te Trai­nings­sys­te­me und Exper­tin für gesund­heits­ori­en­tier­tes Kraft­trai­ning in einem … » Lesen Sie wei­ter

Harzstürmer erobern den Nord-Ost-Elm

Die Harz­stür­mer im Innen­hof der Müh­le Lie­se­bach

Harzstürmer erkunden den Nord-Ost-Elm mit Ziel Mühle Liesebach

Eine rein pri­va­te Wan­der­grup­pe – kein Ver­ein o. ä., ver­ab­re­det sich regel­mä­ßig über eine Mes­­sa­­ging-App zu Wan­der­tou­ren. Die Tour vom Wan­der­park­platz Tet­zel­stein in Rich­tung Räb­ke hat in die­sem Fall Ingo Fra­co­wi­ak aus Braun­schweig für die … » Lesen Sie wei­ter

Weihnachtsbrief 2024

Lie­be Mit­glie­der und Freun­de des För­der­ver­eins,

ein in jeder Bezie­hung ereig­nis­rei­ches Jahr endet in weni­gen Tagen. Wir möch­ten einen Moment inne­hal­ten, um Ihnen einen herz­li­chen Dank für Ihre fort­wäh­ren­de akti­ve und ideel­le Unter­stüt­zung aus­zu­spre­chen.

So gab es in die­sem Jahr wie­der meh­re­re Müh­len­ver­an­stal­tun­gen zum Woh­le des Ver­eins, des Dor­fes Räb­ke … » Lesen Sie wei­ter

Adventsfeier in der Mühle

Lie­be Mit­glie­der, Freun­din­nen und Freun­de der Was­ser­müh­le Lie­se­bach,

vor genau 14 Tagen habe ich Ihnen eine E‑Mail mit der Ein­la­dung zu unse­rem Advent­nach­mit­tag und ‑abend zuge­lei­tet, die am kom­men­den Sams­tag, 30. Novem­ber 2024 ab 16:00 Uhr statt­fin­det. Höf­lich möch­te ich bei Ihnen die Ver­an­stal­tung in Erin­ne­rung rufen, denn der Ver­ein … » Lesen Sie wei­ter

Besuch aus dem westlichsten Dorf des Landkreises

Der Bür­ger­ver­ein Essen­ro­de in der Müh­le

Essen­ro­de ist mit sei­nen knapp 1.200 Ein­woh­nen­den eine der klei­ne­ren Ort­schaf­ten der Ein­heits­ge­mein­de Leh­re. Das Dorf liegt in einer von viel Wald gepräg­ten Land­schaft inmit­ten des Städ­te­drei­ecks Braun­schweig, Wolfs­burg und Gif­horn. Und den­noch gehört das Dorf seit der kom­mu­na­len Gebiets­re­form vor ca. 50 Jah­ren

… » Lesen Sie wei­ter

Verstärkungsreserve der Freiwilligen Feuerwehr Rottorf in der Mühle

Die Ver­stär­kungs­re­ser­ve (l.) mit Gast­ge­bern Ger­hard Göde­ke u. Ros­wi­tha Röhr

Ver­stär­kungs­re­ser­ve der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Rot­torf in der Müh­le

Fast alle Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren ver­fü­gen über eine der­ar­ti­ge Ver­stär­kungs­re­ser­ve, gemeint ist die Alters­grup­pe top­fit­ter Kame­ra­den. So auch die Orts­feu­er­wehr Rot­torf.

Am Frei­tag­abend wur­de also der monat­li­che Übungs­abend in die Müh­le Lie­se­bach ver­legt. … » Lesen Sie wei­ter

Jürgen Duwald überrascht mit einer großen Spende

Geburts­tags­ju­bi­lar Jür­gen Duwald aus Schöp­pen­stedt über­rascht den Ver­ein mit einer gro­ßen Spen­de

In gro­ßer Run­de fei­er­te Jür­gen Duwald mit Gäs­ten aus dem Raum zwi­schen Elm und Asse einen beson­de­ren Geburts­tag. Jür­gen Duwald war beruf­lich vie­le Jah­re Tech­ni­scher Beam­ter der Deut­schen Post. Als Pen­sio­när hält er sich auf unter­schied­li­che Art fit. … » Lesen Sie wei­ter