Besuch aus der Herzogstadt

Besuch aus der Herzogstadt
Das Netzwerk der Wassermühle Liesebach strahlt weit in die Region. Entscheidend sind neben der Öffentlichkeitsarbeit durch soziale Medien persönliche Kontakte, die weit über die Grenzen des Landkreises greifen. Carola Frank, Instruktorin für computergestützte Trainingssysteme und Expertin für gesundheitsorientiertes Krafttraining in einem Braunschweiger Studio ist dafür ein Beispiel. Schon längst sollte einmal eine Besichtigung der Wassermühle Liesebach in Räbke erfolgen, immer kam etwas dazwischen. Doch am letzten Wochenende klappte es.
Gemeinsam mit ihrem Partner Rüdiger Wessel konnte der Vorsitzende Klaus Röhr die Gäste auf dem Mühlenhof begrüßen. Eine Kaffeetafel bildete den Auftakt. Und danach folgte der obligatorische Ablauf. Mit einer Präsentation begann die Einweisung in die Geschichte des Mühlendorfes mit Schwerpunkt Gruppendenkmal Liesebach. Dabei stellte Klaus Röhr erstmalig ein Teilergebnis aus der Arbeit des Mühlenexperten Rüdiger Hagen vor ; die Arbeitsfolge bei der Papierherstellung in der Obermühle im Jahr 1740 und der Mittelmühle nach 1846.


Diese Abbildungen zeigen sehr anschaulich, wie in damaliger Zeit aus Lumpen hochwertiges Papier für den Herzog zu Braunschweig oder für die Universität in Helmstedt hergestellt wurde. Tief beeindruckt waren Frau Frank und Herr Wessel natürlich auch von der Aufbauleistung der zurückliegenden Jahre durch ehrenamtliches Engagement.
Dieser Eindruck wurde getoppt durch die Besichtigung der Anlage, beginnend am Wasserrad und dann dem Kraftfluss der Systeme nach, alle Etagen wurden inspiziert. Besonders erfreulich für den Führer durch die Gebäudeteile ist, wenn ein lebhafter Dialog entsteht, dieser Aspekt traf voll zu.
In einer Abschlussrunde, an der auch das TSO-Mitglied Klaus-Dieter Bock teilnahm, wurde der fast vierstündige Aufenthalt noch einmal reflektiert. Eine Besichtigung des Kerndorfes haben sich die Gäste für einen weiteren Besuch vorgenommen.
Danke Frau Frank und Herr Wessel, es hat Spaß gemacht.
Lieber Herr Röhr,
ihre Führung und ihre Präsentation waren hoch interessant und uns hat das Engagement des Fördervereins sehr beeindruckt.
Vielen Dank für die tiefen Eindrücke, die wir gewinnen durften und natürlich nicht zu vergessen die liebevoll gedeckte Kaffeetafel. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Ihre Frau.
Die Liesebachmühle und ihre Geschichte war bei uns noch das Gesprächsthema des Abends.
Liebe Grüße
Carola Frank