Mühlenfreunde aus der Kreisstadt

Mühlenfreunde aus der Kreisstadt zum Inspektionsbesuch in der Mühle
Norbert Rogoll, viele Jahrzehnte engagierter Redakteur mit Herzblut bei den Helmstedter Nachrichten und Hubert Sauer, Mitglied in unserem Verein mit besonderem Bezug zur Mühle, sind seit Beginn der Restaurierungsarbeiten regelmäßige Besucher unseres Projekts. Dieses Mal wurde der Kreis mit den Freunden Jörg Reddemann und Werner Böhm erweitert.

Früh aus Helmstedt eingetroffen…
Am frühen Morgen ging es wieder über den Elzweg — Ehemalige Schachtanlage Prinz Wilhelm — Roter Berg ostwärts Frellstedt — Mühlenweg zwischen Frellstedt und Räbke in die Arme Reihe.
In diesem Jahr konnte der Vorsitzende den Bikern etwas Besonderes bieten. Denn es lagen die Originalzeichnungen des Mühlenbautechnikers und Kartografen Rüdiger Hagen auf den Tischen im Versammlungsraum und der Experte war sogar persönlich vor Ort.

Alle Veränderungen seit dem letzten Besuch, es waren einige, konnten stolz präsentiert werden, z. B. der neu entstandene Raum über der Toilettenanlage (Arbeitsbezeichnung Strohlager) oder die gerade aufgebaute Prozesskette Papierherstellung.

Auf dem Walzenboden bestaunten die Herren die Restaurierungs-Subsysteme Saugschlauchfilterschank, Walzenstuhl für den ersten Mahlgang und eine Etage höher den Antrieb mit Vorgelage für die Mischmaschine.

Volle Anerkennung fanden des Weiteren die Vitrinen mit den gängigen Getreidesorten der Region. Ein reger Austausch kennzeichnete den Aufenthalt.
Mit einer Spende für den Wiederaufbau verließen die Helmstedter über den Holmestein und Hammelweg das 7‑Mühlen-Dorf, denn vor dem Rückweg in die Kreisstadt war die Spezi-Metzgerei Richter in Wolsdorf ein weiteres Zwischenziel. Danke liebe Freunde, wir halten weiter eine konstruktive Verbindung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!