Besuch aus Chemnitz

Zwi­schen­sta­ti­on auf Kul­tur­rei­se

Familie aus Chemnitz besichtigt auf Kulturreise im Braunschweiger Land die Mühle Liesebach

Ganz unkom­pli­ziert erfolg­te die Ver­ab­re­dung zu einer Müh­len­be­sich­ti­gung. Auf Emp­feh­lung eines Bekann­ten aus Wür­se­len bei Aachen erschie­nen am heu­ti­gen Mon­tag eine Fami­lie aus Chem­nitz zur Besich­ti­gung unse­res tech­ni­schen Denk­mals. Frau Ella Shvem­mer, pen­sio­nier­te Gym­na­si­al-Schul­lei­te­rin, ihr Ehe­mann Vla­di­mir, eme­ri­tier­ter Dekan und Pro­rek­tor einer Staat­li­chen Päd­ago­gi­schen Uni­ver­si­tät und Sohn Prof. Dr. Vla­di­mir Shikhman, Wirt­schafts­ma­the­ma­ti­ker der TU Chem­nitz unter­neh­men gegen­wär­tig eine Kul­tur­rei­se im Braun­schwei­ger Land. Die Muse­en und Biblio­the­ken in den Städ­ten Braun­schweig, Wol­fen­büt­tel und Helm­stedt sind u. a. das Haupt­ziel der Exkur­si­on und so könn­te die Was­ser­müh­le Lie­be­bach als anschau­li­ches Kon­trast­pro­gramm ver­stan­den wer­den.

Seit Don­ners­tag­abend herrsch­te sowie­so Tru­bel in der Müh­le, denn der Mul­ti­me­dia-Exper­te Ans­gar Rah­ma­cher aus Bochum erstellt mit Unter­stüt­zung von Müh­len­freun­den das Kon­zept für die soge­nann­te bar­rie­re­freie Ecke (Bericht hier­zu folgt) und mit­ten­hin­ein gab es eine klas­si­sche Füh­rung durch den Vor­sit­zen­den.

Erst Ein­wei­sung in die Geschich­te des 7‑Müh­len-Dor­fes und dann ein Rund­gang durch die Anla­ge. Die Papier­müh­len­ge­schich­te des Dor­fes wird dabei durch Expo­na­te, aus­sa­ge­star­ke Skiz­zen und Zeich­nun­gen des Müh­len­tech­ni­kers Rüdi­ger Hagen immer deut­li­cher. Mit gro­ßem Inter­es­se nah­men die Gäs­te die Ein­drü­cke auf, die von einem inten­si­ven Aus­tausch beglei­tet wur­den.

Natür­lich wur­den die wei­te­ren anwe­sen­den Akteu­re in die Dia­lo­ge ein­ge­bun­den. Nach knapp zwei Stun­den ende­te der Besuch mit einer Ein­la­dung in die euro­päi­sche Kul­tur­haupt­stadt Chem­nitz. O‑Ton des Pro­fes­sors Shikhman : „Bei uns gibt es ein rich­tig gutes Indus­trie­mu­se­um.“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.