Eine leuchtende Mühle

Müh­len-Advent 2024

Eine leuch­ten­de Müh­le – Jah­res­rück­blick & Advents­zau­ber in Räb­ke

Der För­der­ver­ein Müh­le Liesebach e. V. lädt zum advent­li­chen Bei­sam­men­sein und blickt zurück auf ein beweg­tes Jahr.

Die Was­ser­müh­le Liesebach strahlt wie­der : Nicht nur im fest­li­chen Glanz der Weih­nachts­be­leuch­tung, son­dern auch im Licht zahl­rei­cher Akti­vi­tä­ten, die das ver­gan­ge­ne Jahr geprägt haben. Tra­di­tio­nell lädt der Räb­ker För­der­ver­ein Müh­le Liesebach e.V. am Sams­tag vor dem 1. Advent zum gemüt­li­chen Advent in der Müh­le ein – ein Anlass, der zugleich den Abschluss eines ereig­nis­rei­chen Jah­res mar­kiert.

Rück­blick auf zwölf Mona­te vol­ler Leben

Kaum zu glau­ben, aber über 80 Ein­sät­ze zum Erhalt des Grup­pen­denk­mals fan­den in und um die Müh­le statt. Ech­te Ver­an­stal­tung­s­high­lights waren der Tag des offe­nen Denk­mals und die musi­ka­lisch umrahm­te Lesung der AG Lite­ra­tur der Braun­schwei­gi­schen Land­schaft, die sage und schrei­be 120 Gäs­te begeis­ter­te. Beson­ders schön war die Zusam­men­ar­beit mit der Jugend­bau­hüt­te Nie­der­sach­sen-Ost­fa­len : Drei Tage lang pack­ten die Frei­wil­li­gen mit an und ver­schlos­sen den West-Gie­bel der Müh­le mit tra­di­tio­nel­len Lehm­zie­geln – ein ech­tes Gemein­schafts­pro­jekt, das Spu­ren hin­ter­lässt.

Groß­pro­jekt LEADER : Die Müh­le als „Drit­ter Ort“

Das Herz­stück des Jah­res war jedoch das LEA­DER-Pro­jekt „Ertüch­ti­gung der Was­ser­müh­le Liesebach als Drit­ter Ort für Geschich­te und Tech­nik der Mahl- und Papier­mül­le­rei an der Schun­ter und in Ost­fa­len“. Mit einem Finanz­vo­lu­men von 72.000 Euro wur­de u. a. die ers­te Eta­ge für fri­sche Prä­sen­ta­ti­ons­for­ma­te umge­baut. Der Ver­ein setzt damit neue Maß­stä­be : Digi­tal, bar­rie­re­frei und modern kann die Müh­le heu­te ihre Geschich­te und Tech­nik ver­mit­teln. Ergänzt wird das Ange­bot durch eine Pan­ora­ma-Schau und drei Kurz­vi­de­os rund ums Müh­len­dorf, die Müh­le selbst und die Papier­ma­che­rei.

Mit­glie­der, Mit­ma­cher und neue Ideen will­kom­men !

Die letz­ten Abrech­nun­gen lau­fen, die Mes­sen sind gesun­gen – jetzt kön­nen die rund 220 Mit­glie­der und alle Inter­es­sier­ten kom­men, schnup­pern, stau­nen und Fra­gen stel­len. Der Ver­ein hat mit dem Gesamt­vor­ha­ben eine neue Dimen­si­on erreicht und ist offen für neue Impul­se, Kri­tik und enga­gier­te Men­schen, die Lust haben, die Müh­le „unter und über Was­ser“ am Leben zu hal­ten. Das Fun­da­ment aus Gebäu­de, Tech­nik und Team steht sta­bil – jetzt ist Zeit für eine Ver­jün­gungs­kur im Per­so­nal !

Advent in der Müh­le : Ein Erleb­nis für Groß und Klein

Am Sams­tag, 29. Novem­ber 2025, ab 16:00 Uhr, erwar­tet Gäs­te in der Was­ser­müh­le Liesebach ein stim­mungs­vol­les Advents­fest. Neben kuli­na­ri­schen Genüs­sen wie Kaf­fee, Kin­der­punsch, Glüh­wein, Waf­feln und Brat­wurst gibt es für die Klei­nen Stock­brot am Feu­er. Hob­by­künst­ler prä­sen­tie­ren ihre Wer­ke, und die fest­li­che Atmo­sphä­re rund um den Weih­nachts­baum stimmt auf die Advents­zeit ein.

Ein beson­de­res High­light : Das Modell der Fürst­li­chen Papier­müh­le im Maß­stab 1:25 wird in Bewe­gung gesetzt und begeis­tert Tech­nik­freun­de und Neu­gie­ri­ge glei­cher­ma­ßen.

Wer also Lust auf einen inspi­rie­ren­den Rück­blick und einen fest­li­chen Start in die Advents­zeit hat, soll­te sich das Datum vor­mer­ken. Die Müh­le leuch­tet – und das aus gutem Grund !

Ein­la­dung als PDF-Datei her­un­ter­la­den


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.