Eine leuchtende Mühle

Eine leuchtende Mühle – Jahresrückblick & Adventszauber in Räbke
Der Förderverein Mühle Liesebach e. V. lädt zum adventlichen Beisammensein und blickt zurück auf ein bewegtes Jahr.
Die Wassermühle Liesebach strahlt wieder : Nicht nur im festlichen Glanz der Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch im Licht zahlreicher Aktivitäten, die das vergangene Jahr geprägt haben. Traditionell lädt der Räbker Förderverein Mühle Liesebach e.V. am Samstag vor dem 1. Advent zum gemütlichen Advent in der Mühle ein – ein Anlass, der zugleich den Abschluss eines ereignisreichen Jahres markiert.
Rückblick auf zwölf Monate voller Leben
Kaum zu glauben, aber über 80 Einsätze zum Erhalt des Gruppendenkmals fanden in und um die Mühle statt. Echte Veranstaltungshighlights waren der Tag des offenen Denkmals und die musikalisch umrahmte Lesung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft, die sage und schreibe 120 Gäste begeisterte. Besonders schön war die Zusammenarbeit mit der Jugendbauhütte Niedersachsen-Ostfalen : Drei Tage lang packten die Freiwilligen mit an und verschlossen den West-Giebel der Mühle mit traditionellen Lehmziegeln – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das Spuren hinterlässt.
Großprojekt LEADER : Die Mühle als „Dritter Ort“
Das Herzstück des Jahres war jedoch das LEADER-Projekt „Ertüchtigung der Wassermühle Liesebach als Dritter Ort für Geschichte und Technik der Mahl- und Papiermüllerei an der Schunter und in Ostfalen“. Mit einem Finanzvolumen von 72.000 Euro wurde u. a. die erste Etage für frische Präsentationsformate umgebaut. Der Verein setzt damit neue Maßstäbe : Digital, barrierefrei und modern kann die Mühle heute ihre Geschichte und Technik vermitteln. Ergänzt wird das Angebot durch eine Panorama-Schau und drei Kurzvideos rund ums Mühlendorf, die Mühle selbst und die Papiermacherei.
Mitglieder, Mitmacher und neue Ideen willkommen !
Die letzten Abrechnungen laufen, die Messen sind gesungen – jetzt können die rund 220 Mitglieder und alle Interessierten kommen, schnuppern, staunen und Fragen stellen. Der Verein hat mit dem Gesamtvorhaben eine neue Dimension erreicht und ist offen für neue Impulse, Kritik und engagierte Menschen, die Lust haben, die Mühle „unter und über Wasser“ am Leben zu halten. Das Fundament aus Gebäude, Technik und Team steht stabil – jetzt ist Zeit für eine Verjüngungskur im Personal !

Advent in der Mühle : Ein Erlebnis für Groß und Klein
Am Samstag, 29. November 2025, ab 16:00 Uhr, erwartet Gäste in der Wassermühle Liesebach ein stimmungsvolles Adventsfest. Neben kulinarischen Genüssen wie Kaffee, Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Bratwurst gibt es für die Kleinen Stockbrot am Feuer. Hobbykünstler präsentieren ihre Werke, und die festliche Atmosphäre rund um den Weihnachtsbaum stimmt auf die Adventszeit ein.
Ein besonderes Highlight : Das Modell der Fürstlichen Papiermühle im Maßstab 1:25 wird in Bewegung gesetzt und begeistert Technikfreunde und Neugierige gleichermaßen.
Wer also Lust auf einen inspirierenden Rückblick und einen festlichen Start in die Adventszeit hat, sollte sich das Datum vormerken. Die Mühle leuchtet – und das aus gutem Grund !

Einladung als PDF-Datei herunterladen…


Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!