Papiermüllerei in Räbke

In Bild und Ton

Der inter­es­san­tes­te Müh­len­ort des Krei­ses Helm­stedt ist Räb­ke, denn er hat heu­te noch sie­ben Was­ser­müh­len.

Das stell­te Wil­helm Klee­berg in der 2. Auf­la­ge sei­ner Nie­der­säch­si­schen Müh­len­ge­schich­te aus dem Jahr 1979 fest. For­schun­gen zu den drei Papier­müh­len davon durch Joa­chim Lehr­mann erga­ben, dass unser Ort auch in grö­ße­rem Rah­men eine Son­der­stel­lung bean­spru­chen darf :

Nir­gend­wo in Nie­der­sach­sen befan­den sich der­art vie­le Papier­müh­len auf so engem Raum, mit einem deutsch­land­weit so her­aus­ra­gen­den Leis­tungs­spek­trum.

Erfah­ren Sie in unse­rem Video, wie Papier­her­stel­lung damals aus­ge­se­hen haben könn­te…