Die Wassermühle Liesebach
In Bild und Ton
Die Wassermühle Liesebach
Mit den Worten : “Herr Röhr, wir machen das Wasserrad neu !”, gab Hermine Liesebach, die Witwe von Richard Liesebach, 2007 quasi den Startschuss für die Restaurierung des Gruppendenkmals. Dem dann im März 2009 gegründeten Förderverein Mühle Liesebach e. V. ist es schließlich gelungen, die Wassermühle Liesebach in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit für die Nachwelt zu erhalten. Auch dank öffentlicher Fördermittel und vieler Spenden, wurden im Laufe der Jahre nach und nach die Subsysteme der Mühle wieder in Gange gebracht. Dank des 2008 installierten, neuen Wasserrades, können Walzenstühle und Steinmahlgang inzwischen wieder zu Demonstrationszwecken betrieben werden.
Heute, im Jahre 2025, steht die Mühle in ihrem außergewöhnlich guten Zustand der Öffentlichkeit als Anziehungspunkt für verschiedenste Anlässe und Zwecke zur Verfügung. Die auch überregionale Resonanz ist derart groß, dass man sich z. B. beim Deutschen Mühlentag über deutlich 4‑stellige Besucherzahlen freuen kann.
Erfahren Sie mehr in unserem Video…